Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
Grundschulzentrum
Leichte Sprache
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
Pädagogische Hochschule Weingarten
    • ÖffnunGSZeiten
    • MitarbeiterInnen
    • GSZ-Informationen
    • Kontakt
    • Schulgartenfest
    • Workshops
    • Seminare
    • Einrichtungen
    • Essenskobolde
    • PROFI
    • WEICHENSTELLUNG
    • WeLF
    • Aktuelles
    • Lehrende
    • Studium und Lehre
    • StuFa Sachunterricht
    • Forschung
    • Tagungen
    • Links
Leichte Sprache
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Grundschulzentrum
  • Kooperationen Projekte
  • Essenskobolde
  • Essenskobolde
  • PROFI
  • WEICHENSTELLUNG
  • WeLF

Projekt Essenskobolde

Unter dem Dach der Lernwerkstatt Grundschulzentrum von einem studiengangübergreifenden Netzwerk, bestehend aus den Arbeitsbereichen Sachunterricht (Prof. Dr. Bernd Reinhoffer, Anja Heinrich-Dönges), Elementarbildung (Prof. Dr. Susanna Roux, Jutta Sechtig), Alltagskultur und Gesundheit (Prof. Dr. Claudia Angele) sowie Biologie (Prof. Dr. Holger Weitzel), in Kooperation mit dem Kindergarten in Friedrichshafen-Kluftern, startete im Herbst 2017 das Projekt "Essenskobolde".

Ziel ist die Sensibilisierung für und aktive Beteiligung von Kindergartenkindern an Fragen der frühen Ernährungsbildung. Neben grundlegenden Informationen über gesundes Essen stehen besonders die Geschmackserlebnisse und vielfältigen Sinneseindrücke im Mittelpunkt. Jedes Kind kann seinen eigenen Zugang zu gesundem Essen finden. Die Kinder pflanzen Kräuter, mahlen Getreide, kochen Gemüsesuppe, backen Pfannenbrot, probieren Gemüsrsmoothies , experimentieren mit Roter Beete und gestalten Gemüsegesichter.

In ihren Abschlussarbeiten (Bachelorarbeiten der Elementarbildungsstudierenden, Wissenschaftliche Hausarbeiten der Primarstudierenden) beforschen die Studierenden die Veränderung der ernährungsbezogenen Vorstellungen der Kinder. So leistet das Projekt einen wesentlichen Beitrag zum Forschenden Lernen der Studierenden.

audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Öffnungszeiten der Pforte

Mo - Do07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:45 Uhr
Fr07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa08:00 Uhr - 12:00 Uhr
So und Feiertagegeschlossen
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten