Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
Grundschulzentrum
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
    • ÖffnunGSZeiten
    • MitarbeiterInnen
    • GSZ-Informationen
    • Kontakt
    • Schulgartenfest
    • Workshops
    • Seminare
    • Einrichtungen
    • Essenskobolde
    • PROFI
    • WEICHENSTELLUNG
    • WeLF
    • Aktuelles
    • Lehrende
    • Studium und Lehre
    • StuFa Sachunterricht
    • Forschung
    • Tagungen
    • Links
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Grundschulzentrum
  • Beratung Angebote
  • GSZ-Informationen
  • Aktivitäten
  • ÖffnunGSZeiten
  • MitarbeiterInnen
  • GSZ-Informationen
    • Konzeption
    • Aktivitäten
    • Evaluationsberichte
  • Kontakt
  • Schulgartenfest
  • Workshops
  • Seminare

Mögliche Aktivitäten

Im Grundschulzentrum können verschiedene Tätigkeiten zur Unterrichts- oder Seminarvorbereitung realisiert werden: basteln, Unterrichtsmaterialien erstellen, diskutieren, mit neuen Medien arbeiten, usw. Im Folgenden werden einige Möglichkeiten aufgezeigt...

Bastelarbeiten
Es sind vielfältige Materialien und Werkzeuge für Bastelarbeiten vorhanden. Zudem können aus den vorhandenen Büchern Anleitungen und Ideen entnommen werden, oder die MitarbeiterInnen des Grundschulzentrums stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Computerarbeit
Das Grundschulzentrum ist multimedial ausgestattet und bietet im Bereich der neuen Medien Arbeitsmöglichkeiten an, z.B. Scannen und Drucken von Fotos, Websitegestaltung, Filmschnitt, etc.

Diskutieren
Es herrscht eine anregungsreiche Atmosphäre, die zum Diskutieren ermuntert.

Filmen
Mit digitalen Camcordern können Filme von Unterrichtsstunden oder Projekten erstellt und später am Computer geschnitten und auf DVD produziert werden.

Folieren
Laminierte Arbeitsmaterialien sehen exklusiver aus und halten länger. Das Grundschulzentrum bietet die Arbeit mit einem Laminiergerät und entsprechende Folien an.

Fotografieren
Das Grundschulzentrum ist mit mehreren Digitalkameras ausgestattet, die für das Dokumentieren praktischer Tätigkeiten ausgeliehen werden können.

Gemeinsames Arbeiten
Es gibt ausreichend Platz, um gemeinsam zu arbeiten, z.B. um Unterricht mit der eigenen Tagespraktikumsgruppe vorzubereiten.

Lernspiele
Das Grundschulzentrum enthält eine Vielzahl an Lernspielen für unterschiedliche Altersgruppen. Diese können vor Ort erprobt und bei Bedarf ausgeliehen werden.

Nähen
Mit der vorhandenen Nähmaschine können unterschiedliche Materialien erstellt werden.

Schneiden
Die Arbeit an Arbeitsmaterialien macht Schneiden unumgänglich. Hierzu bietet das Grundschulzentrum mehrere Schneidemaschinen unterschiedlichen Formats an.

Spiralisieren
Um Arbeitsblätter geordnet unterzubringen oder wichtige Arbeiten handlicher zu machen, können an entsprechenden Maschinen Blätter und Kartons spiralisiert werden.

audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Öffnungszeiten der Pforte

Mo - Do07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:45 Uhr
Fr07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa08:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten